Die 3 Pandemie-Innovationen
Fernab von "Man müsste...", stattdessen mitten im "Da isses...".
Innovation 1:
Meine Behelfsmaskenkonstruktion vom 21.03.2020, während WHO und Institute erst am 02.04.2020 einlenkten, mit 4 Monate verspäteter Behelfsmaskenverordnung am 27.04.2020 (weltweit 263.012 Sterbefälle bis zu diesem Datum)
In 2024 dann die 2,3 Milliarden Euro Nachzahlung für FFP2-Masken a 4,50 EURO durch den Staat, obwohl später OP-Masken hinreichend waren. Ein Alptraum, ohne einzuschlafen :)
Meine vergeblichen, damaligen Petitionen für die Behelfsmaskenkonstruktion an Regierung, RKI, Presse, auf email-, Post- und Fax-Weg. (Auszug)
Innovation 2:
Mein "verfrühter" Entwurf für eine Corona-App, mit vergeblicher Bitte an die TV-Sender und Presse, solch eine unterstützende App auf den Weg zu bringen. Wobei die spätere App des Bundesgesundheitsministeriums ja sehr ähnlich aussah :) Natürlich reiner Zufall. Und aus Versehen viel zu spät.
Innovation 3:
Ist das auf dieser Site abgebildete KUH-Verfahren "Der einzige Weg, die nächste Pandemie zu meistern". Wobei ich mir beim KUH-Verfahren deutlich sicherer bin, dass es richtig ist, als einst bei 1. und 2. . Die einzige Frage, die sich stellt, ist, wie lange es dieses Mal verpennt wird.
Technologie 2013 Energiewende:
Älteres Beispiel: Wirtschaftsinformatik, Prozessoptimierung, automatischer ROBOT zum Generieren von 3D-Solarlösungen inkl. Wirtschaftlichkeitsberechnung in 2013.
Video: Vollautomatische Batch-Generierung aus Geodaten
Älteres Beispiel 5: Wirtschaftsinformatik, Prozessoptimierung, automatische 3D-Informationserweiterung einschaliger architektonischer Wände in beliebige Mehrschaligkeit in 1999.